Es ist eine fabelhafte Stadt der Kultur und der Kunst, mit langlebigen Traditionen und einer modernen Lebensweise. Salvador Dali, der berühmte Maler und Surrealist, bezeichnete den Bahnhof von Perpignan einst als das Zentrum der Welt. Historikern zufolge entwickelte er viele seiner brillanten Ideen, während er in diesem Bahnhof saß und auf einen Zug wartete. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Geschichte und die Traditionen dieses Juwels im Languedoc.

Katalonien beginnt hier
Perpignan liegt in der historischen Region Languedoc. Da Perpignan die letzte Stadt vor der spanischen Grenze ist, ist sie gleichermaßen Französisch und Katalanisch. Vielleicht ist es das, was ihr Erbe ausmacht, das bis zur römischen Zeit zurückreicht, als sich hier ihre ersten Bewohner ansiedelten.
Stadt mit Geschichte und Traditionen
An der Küste des Mittelmeeres weit im Westen von Frankreich, kurz vor der Grenze Spaniens, liegt die katalanische Stadt Perpignan. Es ist ein Ort, an dem verschiedenste Kulturen im Laufe der Geschichte aufeinander trafen. Diese Stadt war das Zentrum der Kleidungsherstellung während des Mittelalters und es gibt noch immer eine blühende Weinexportindustrie, die Perpignan gelegentlich mit der französischen Regierung in Konflikt gebracht bringt.

Perpignans starke Tradition ist das Rugby. Dafür ist diese Stadt in ganz Europa bekannt. Regelmäßig nimmt die Mannschaft an großen Pokalwettbewerben teil. Dabei trägt sie die Hoffnungen der ganzen Stadt. Verlieren ist nie eine Option. Das Rugby Team hat einen Kampfgeist, der mit der zarten Natur der Stadt kontrastiert. Perpignan hat sich auch in anderen sportlichen Bereichen bewährt. So nahm ein „Kind“ der Stadt drei Mal an olympischen Schwimmwettbewerben teil.
Der Kanal
Umrahmt von wunderschönem grünem Gras, windet sich ein funkelnder Kanal durch das Zentrum der Stadt, in dem sich die mittelalterlichen Gebäude widerspiegeln. Besuchen Sie die älteren Stadtteile und genießen Sie die vielen Restaurants und trendigen Geschäfte. Der beste Ort, um mit Ihre Erkundungen zu starten, ist das große Backstein Castillet in der Nähe des Kanals.

Viele Marokkaner und Algerier haben in Perpignan Zuflucht vor der Unterdrückung ihrer Heimat gefunden. Leider kam es gelegentlich vor, dass sich die Einheimischen reserviert oder gar mit Ablehnung gegenüber den Neuankömmlingen verhielten. Aber letztendlich wurden auch sie ein Teil der vielschichtigen Kultur dieser Stadt.
Historische Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie den historischen Ort im Languedoc besuchen, sollten Sie unbedingt das große Palais der Könige von Mallorca besuchen. Einige der schönsten Gärten Europas befinden sich hier. Es gibt auch einen Innenhof und einen Palast. Dies ist eine der Hauptattraktion für die Touristen, die nach Perpignan kommen, aber nicht die einzige.

Es brauchte 200 Jahre harter Arbeit, um die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste zu erbauen. Glauben Sie es, etwas, das so viel Zeit gebraucht hat, um errichtet zu werden, ist es allemal wert ist, besichtigt zu werden. Außerdem können Sie gleich die Messe besuchen gehen. Die Katholiken haben viele dieser Kirchen während des Mittelalters gebaut und einige haben sie als die „8. Wunder der Welt“ bezeichnet.

Perpignan erfreut am Ende des Tages alle, die in diese Stadt kommen. Verbringen Sie besser gleich ein paar Tage hier, denn auch das alte Languedoc hat einiges zu bieten, dass es zu entdecken gilt.
Quelle Titelbild: https://pixabay.com/en/photos/perpignan/