/Kreuzworträtsel für den Urlaub
Kreuzworträtsel im Urlaub

Kreuzworträtsel für den Urlaub

Urlaubszeit ist Reisezeit und die schönste Zeit des Jahres. Doch auch im Urlaub wird viel Zeit mit Warten verbracht. Das Warten auf den Bus vom Hotel in die Stadt oder das Warten am Flughafen kann zur Qual werden. Doch das muss nicht sein. Gegen die Wartezeit gibt es ein einfaches Mittel, das 1913 erfunden wurde und das es fast überall gibt. Darüber hinaus ist es auch noch günstig: Das Kreuzworträtsel. Wer auch Zuhause gerne Kreuzworträtsel löst, kann dies einfach im Urlaub fortführen. Für Rätselmuffel: einfach ausprobieren, es lohnt sich! Wer nicht weiter kommt oder wem das Kreuzworträtsel zu schwer ist, kann online zum Beispiel hier spicken.

Wartezeiten perfekt nutzen

Kreuzworträtsel sind ein optimaler Zeitvertreib beim Warten im Urlaub. Sie bringen eine Vielzahl an Vorteilen mit sich. Sie passen als universelles Medium gut in die Tasche und mehr als ein Stift wird nicht benötigt. Wer Rätsel löst, kann sich die Wartezeit gut vertreiben und Langeweile sinnvoll vorbeugen. Die Zeit vergeht schneller, da das Lösen von Kreuzworträtseln eine Beschäftigung ist. Das Schöne dabei ist, es wird dazugelernt, das Wissen erweitert und die grauen Zellen angestrengt. Das ist gesund und beugt Demenz vor. Dabei kann entspannt und gleichzeitig die Kreativität gefördert werden, indem Nachdenken mit Lesen und Schreiben verbunden wird. Es ist etwas Aktives, das die geistige Flexibilität fördert. Der Hektik an überfüllten Flughäfen entfliehen und abschalten, sich ablenken und die Bürde des Wartens ausblenden. Gerade im digitalen Zeitalter kann es befreiend sein, etwas in alter Tradition mit Stift und Papier auszuüben.

Kreuzworträtsel im Urlaub
Photo by: Vox Efx on Visual hunt / CC BY

Ideal für unterwegs

Es gibt auch Kreuzworträtsel in Buchform. Sie sind günstig und an fast jedem Kiosk zu haben. Sie können wie ein Buch einfach aufgeschlagen werden. Das Gute ist, Kreuzworträtsel können jederzeit unterbrochen und später wieder aufgenommen werden, ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Deshalb sind sie ideal für unterwegs geeignet. Laut Psychologen fördere das Unterbrechen und Wiederaufnehmen von unvollendeten Aufgaben – auch Zeigarnik-Effekt genannt – das Erinnerungsvermögen. Es macht Spaß und stärkt die Konzentration. Gleichzeitig kommt ein Belohnungsgefühl auf, wenn das Rätsel gelöst wurde. Denn es ist eine spaßige Wissensabfrage zur Allgemeinbildung und das ganz ohne Verpflichtungen oder Stress. Es lässt sich gut kombinieren mit anderen Freizeitaktivitäten wie Kaffee trinken oder Musik hören.

Interaktion

Von klassischen Schwedenrätseln bis hin zu Zahlenrätseln wie Sudoku ist für jeden etwas dabei. Es gibt auch Fremdsprachenrätsel. So können Urlauber die Sprachkenntnisse für das bereiste Land auffrischen. Auf diese Weise würde es den Urlaub perfekt ergänzen. Wie Sprachen können auch Kreuzworträtsel Kommunikation und Interaktivität bedeuten. Sind Sie zu zweit unterwegs, können Sie sich beim Rätseln untereinander austauschen oder Hilfe geben. Es fördert das soziale Miteinander. Und wer ein Rätsel gelöst hat, fühlt sich gut, weil er das Gefühl hat, selbst im Urlaub etwas Sinnvolles geschafft zu haben.

Langeweile adieu

Mit einem Kreuzworträtsel in den Urlaub zu starten, das ist die beste Voraussetzung für eine entspannte und abwechslungsreiche Zeit, die selbst längeren Wartezeiten den kreativen Kampf ansagt und Langeweile gar nicht erst aufkommen lässt.

 

Head photo by: MissMessie on VisualHunt.com / CC BY-SA