Sie wollen mit Ihrer Familie das erste Mal in einen Campingurlaub. Dabei denken Sie darüber nach, welches Zelt für Sie infrage kommt. Wahrscheinlich möchte jedes Mitglied der Familie ein eigenes Zelt. Die Kinder wählen ihr Zelt mit einer Comic Helden Figur, die sie mögen. Die Jugendlichen wollen normalerweise, dass ihre Zelte ihre Lieblingsfarbe tragen oder cool aussehen. Das macht sie individueller. Erwachsene oder Eltern bevorzugen ihre Zelte, gemäß ihrer Spezifikationen und erwarten hohe Funktionalität. Jeder in der Familie möchte sein einzigartiges Zelt, was es schwierig macht, das Richtige für alle zu finden.

Das richtige Zelt für den Camping Urlaub
Letztendlich müssen die Zelte praktisch und tragbar sein. Die Zeltgröße hängt von der Anzahl der Personen ab, die im Inneren schlafen werden. Je nach Klima benötigen Sie verschiedene Arten von Zelten. Das Ein-Jahreszeiten-Zelt wird im Sommer genutzt und kann leichten Sommerregen standhalten. Das Drei-Jahreszeiten-Zelt widersteht starkem Regen und leichtem Schnee und bietet innen Belüftung und Schutz vor Insekten. Dies kann im Frühling, Sommer und Herbst verwendet werden. Gegen den Schnee im Winter ist nur ein Vier-Jahreszeiten-Zelt geeignet. Solche Zelte sind schwerer als andere. Das Problem ist, um im Winter die Kälte draußen zu halten, sind diese Zelte mit wenig Belüftungsmöglichkeiten ausgestattet. Daher sollten die Vier-Jahreszeiten-Zelte nicht im Sommer genutzt werden, da es im Inneren zu warm und damit sehr unangenehm wird. Mit wenigen Handgriffen kann eine Überdachsektion entfernt werden, um so das Vierjahreszeitenzelt in ein Dreijahreszeitenzelt umzuwandeln. Ein professionelles Expeditionszelt eignet sich am besten für extreme klimatische Bedingungen wie starken Schnee, Wind oder Regen.

Der Schlafsack
Der zweite wichtige Gegenstand, den Sie zum Campen brauchen, ist der Schlafsack. Sie können ihn leicht tragen und überall mit hin nehmen. Er ersetzt Ihnen während des Campens das Bett. Eigentlich ist der Schlafsack eine Decke, deren Seiten mit einem Reißverschluss verschlossen werden. Im Inneren befindet sich eine weiche Polsterung mit oder ohne Wärmedämmung und sorgt so für einen guten Schlaf. Schlafsäcke werden in zwei Arten angeboten. Die normalen sind die, die aussehen wie eine Decke, die gefaltet und dann gerollt, mit Bändern oder Schnüren gebunden und in einem Rucksack getragen werden können. Dann gibt es solche, die uns an die ägyptischen Mumien erinnern. Diese Schlafsäcke heißen auch Mumienschlafsäcke. Im Gegensatz zu den einfacheren Schlafsäcken haben diese nur oben eine große Öffnung. Nach unten hin verjüngen sie sich. Die Mumienschlafsäcke können nicht einfach gefaltet oder gerollt werden. Daher ist es besser, sie in einen Kompressions- oder Stoffbeutel zu packen, damit sie im Rucksack getragen werden können. Die Schlafsäcke unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Isolationsfähigkeit und Wasserdichtigkeit. Entsprechend den zu erwartenden klimatischen Bedingungen müssen Sie die richtigen wählen.

Entspannung
Was kommt als nächstes, nachdem Sie auf dem Campingplatz angekommen sind und sich Ihren Platz ausgesucht haben? Sie sind auf den Campingplatz gekommen, um mit Ihrer Familie Zeit zu verbringen, wieder näher aneinander zu rücken. Also sollten Sie Ihre Arbeit zu Hause lassen. Es wird kein außergewöhnliches gemeinsames Erlebnis, wenn Sie Ihre Zeit dort nicht in vollen Zügen genießen können. Es ist Zeit, auszuspannen, Spaß mit Ihrer Familie zu haben und das zu tun, was Sie gerne tun möchten. Natur, Berge und Bäume um sich zu haben, die frische Luft einzuatmen, einfach draußen sein. Das ist die beste Flucht aus Ihrem Alltag. Nehmen Sie sich die Zeit der ganzen Welt, setzen Sie sich hin, holen Sie sich ein köstliches kaltes Fruchtgetränk und genießen Sie die Tage mit Ihrer Familie.

Die Checkliste
Während Sie anfangen sich zu entspannen, fragen Sie sich, ob Sie etwas vergessen haben. Dies ist das Frustrierteste während eines Campingurlaubs. Sie fangen an, in Gedanken die Dinge durchzugehen, die Sie mitgebracht haben. Daher ist es ist besser, eine Checkliste für all die Sachen anzufertigen, die Sie mitnehmen möchten. Sie können dann die Checkliste durchgehen, wenn Sie das Gefühl haben, etwas vergessen zu haben. Sie wird Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten. Die Liste sollte detailliert alle Ausrüstungsgegenstände und weitere wichtige Sachen beinhalten. Es ist wichtig, sie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, denn sonst wird sie nutzlos werden.

Ihre Camping und Zubehör Checkliste
Hier sind dreißig Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie Ihren ersten Campingausflug machen:
- Sammeln Sie alle Ausrüstungsgegenstände und das Zubehör an einer Stelle in Ihrem Haus und fügen immer weitere hinzu, wenn Ihnen etwas.
- Verwenden Sie stapel- und verschließbare Kisten für Ihr Auto zur einfacheren Lagerung.
- Packen Sie die Kleidungsstücke in Sporttaschen.
- Sorgen Sie dafür, dass Ihre gesamte Campingausrüstung im Auto gesichert ist, so dass sie nicht bei einem Bremsmanöver oder einem Unfall nicht als Geschosse durch das Auto fliegen.
- Nehmen Sie eine vorbereitete tiefgekühlte Mahlzeit mit, die Sie bei Ihrer Ankunft auf dem Campingplatz leicht aufwärmen können.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie für einen Zwischenstopp benötigen, wie Sandwiches, Müsliriegel, Wasserflaschen und Feuchttücher
- Wenn Sie einen kurzen Ausflug machen, bereiten Sie Ihre warmen Gerichte zu, damit Sie mehr Zeit haben, sich auf Ihrem Campingplatz zu entspannen und sich zu amüsieren.
- Füllen Sie bei jeder Gelegenheit frisches Obst und Gemüse auf.
- Planen Sie im Voraus, was und wie viel Sie etwa während Ihres Campingurlaubs essen und trinken werden.
- Nehmen Sie eine zusätzliche Ration Nudeln, Reis, Bohnen und Linsen für den Notfall mit.
- Denken Sie daran, konzentrierte Milch einzupacken (zwei bis drei Kartons konzentrierte Milch sollte für eine Familie von zwei Kindern und zwei Erwachsene ausreichen).
- Wenn möglich, sollten Sie in Ihrem Garten Ihr Zelt und die Schlafsäcke bei einer Übernachtung ausgiebig testen.
- Ihre erste Camping- und Rucksackausrüstung muss nicht teuer sein. Es ist wichtiger, dass es langlebig ist und Sie vor allen Wetterbedingungen geschützt hält. Bringen Sie zwei Plastikfolien mit. Die eine legen Sie unter Ihr Zelt. Die andere setzen Sie bei Bedarf als Regenschutz. Das erste, was Sie bei der Auswahl des Zeltes bedenken müssen, ist seine Größe, die von der Anzahl der Personen, die drinnen schlafen werden, abhängig ist.
- Nehmen Sie Geschirr und Besteck mit, das alt ist und das Sie nicht mehr brauchen. Dann ist es auch nicht schlimm, wenn es verloren oder kaputt geht.
- Verpacken Sie Ihr Geschirr in verschließbaren Plastikkisten oder Tüten.
- Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Geschirr, das Sie in Ihren Campingausflug mitnehmen sollten. Eine Gabel, ein Messer, ein Löffel und ein Teelöffel je Person sollten ausreichen.
- Ein gezacktes Kantenmesser, das auch als Brotmesser verwendet werden kann.
- Gemüseschäler und Küchenmesser.
- Pfannenheber aus Metall.
- Eine große Kaffeekanne aus Aluminium, je größer, desto besser.
- Grillzange.
- Eierringe zum Spiegelei machen.
- Ein kleiner Fleischklopfer.
- Ein scharfes Messer und Spitzer.
- Dosenöffner.
- Großer Servierlöffel und Holzlöffel.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Emaille Tasse, Schale und Teller für jede Person haben.
- Verwenden Sie eine Emaile Platte neben dem Feuer, um das Essen zu erwärmen.
- Verwenden Sie eine Emaille Platte als Unterlage für Lebensmittel in Ihrem Lagerofen.
- Bringen Sie Pappteller mit, falls Sie in einem Gebiet sind, wo Wasser knapp ist. Und denken Sie an Mülltüten.

Schöne Zeit beim Campen
Vorstehende Tipps sollten Sie beim Camping berücksichtigen. Aber es ist natürlich Ihre Entscheidung, ob Sie diese befolgen oder nicht. Sie können in jedem Falle so Ihre Planung stressfreier gestalten. Hauptziel Ihres Campingurlaubs soll eine schöne Zeit für Sie und Ihre Familie sein. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich während der Reise um nichts weiter kümmern müssen. Krabbeln Sie nachts aus Ihren Zelten, damit Sie und Ihre Familie die Gelegenheit nutzen können, einen atemberaubenden Sternenhimmel zu beobachten.

Quelle Titelbild: https://pixabay.com/en/photos/camp/