Marokko ist ein sehr schönes Land, das reich an Geschichte, Tradition und Kultur ist. Die offizielle Religion dort ist der Islam. Vermutlich sind die Berber die Ureinwohner, die sich dort um 8000 v. Chr ansiedelten und noch heute einen großen Teil der Bevölkerung ausmachen. Aber auch Araber und Nomaden leben ebenfalls dort. Das Land war unter französischem und spanischem Protektorat, das bis 1956 dauerte, als Marokko seine Unabhängigkeit von Frankreich erlangte. In Marokko gibt es viel zu entdecken. Insbesondere diesen drei Städten sollten Sie einen Besuch abstatten. Schauen Sie sich hierfür nach einem guten Ausflugsveranstalter in Marokko um, damit Sie die schönsten Stellen kennenlernen und eine Menge über das Land erfahren können.

Agadir, Stadt der Sonne
Die Stadt Agadir liegt an der Atlantikküste und ist etwa 300 Tage lang mit strahlendem Sonnenschein gesegnet. Die Strände von Agadir sind der perfekte Ort, um Sonne zu tanken. Aber auch zum segeln, windsurfen und sogar zum reiten laden die Strände ein. Sie können einen tollen Aufenthalt in einem der Hotels in der Stadt genießen und Tagesausflüge zu einigen interessanten Sehenswürdigkeiten wie Taghazout, Tiznit lgzira und Essaouira unternehmen.

Essaouria, Hafenstadt in der Provinz
An der windigen Atlantikküste, etwa zwei Stunden südwestlich von Marrakesch und drei Stunden nördlich von Agadir, liegt die kleine Stadt Essaouria, „Sherrah“, wie die Einheimischen es nennen. Einige kennen noch ihren alten portugiesischer Namen „Mogador“, frei übersetzt „Wind-Stadt Afrikas“. Essaouira zieht zwischen April und November viele Windsurfer an. Die meisten Besucher kommen jedoch im Frühling und Herbst dorthin. In dieser schönen Stadt können Sie in einigen der besten Hotels des Landes entspannen. Genießen Sie einen herrlich romantischen Blick auf die geflickten Fischernetze und die traditionellen Boote, die in dem dortigen sehr stimmungsvollen Hafen zu finden sind.

Marrakesch, die Rote Stadt
Keine Reise nach Marokko ist komplett ohne einen Besuch in Marrakesch, auch bekannt als die Rote Stadt. Marrakesch ist mit etwa 1 Million Einwohner eine der vier größten Städte in Marokko. Da Marokko im Norden Afrikas liegt, gibt es viele Orte mit einer sehr exotischen Atmosphäre. Von all diesen exotischen Städten ist Marrakesch die beliebteste. In den vielen Ausflugsbüros werden Ihnen tolle Touren in der Stadt angeboten. Dabei finden Sie auch Ausflüge, die aus der Stadt heraus in die Umgebung und sogar in die große Wüste Sahara führen. Das Herz der Altstadt ist der Jamaa el-Fna Platz, ein lebhafter Marktplatz. In der Nähe befindet sich die Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jahrhundert. Die Imbissstände auf dem Jamaa el Fna sind ein Muss, da Ihnen dort reichlich preiswerte traditionelle Küche aus Marokko angeboten wird. Marrakesch hat für jeden seiner Besucher eine Menge zu bieten.

Die beste Zeit im Jahr für einen Besuch in Marrakesch
Zuallererst sollten Sie die richtigen Zeiten kennen, um Marrakesch zu besuchen. Da diese Stadt in Afrika liegt, kann es dort heißer werden, als in anderen Orten der Welt. Es ist also keine gute Idee, Marrakesch im Sommer zu besuchen. Die beste Zeit für einen Besuch ist im Frühling oder im Herbst. Der Frühling ist von April bis Juni und der Herbst von September bis November. In diesen Zeiten sind die Temperaturen warm, aber nicht zu heiß. Dann haben Sie das perfekte Wetter für Ihre Erkundungsreise.
Die drei schönsten Sehenswürdigkeiten von Marrakesch
Es gibt viele Ausflugsveranstalter, die einen Rundgang in der Medina anbieten. Als Medina wird in den meisten arabischen Ländern die Altstadt bezeichnet. Die beliebte historische Altstadt kommt Ihnen vor, wie ein Ort aus den Geschichten der 1001 Nacht und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Normalerweise ist bei diesen Touren auch der Besuch des Bahia Palastes und des Fotografie Museums dabei. Einen solchen Ausflug sollten Sie zusammen mit anderen Menschen in einer Gruppe unternehmen, da nicht viele Menschen in Marokko fließend Englisch sprechen. Dadurch erhalten Sie eine Menge interessanter Informationen von den Tourguides.

Das Labyrinth
Die Medina von Marrakesch wird auch von vielen Einheimischen als das Labyrinth bezeichnet. Der Tourguide wird Sie durch die schier unzähligen engen und verwinkelten Gassen führen, in denen Sie das Gefühl bekommen, nicht mehr heraus zu finden. Am Ende jeder kleinen Gasse finden Sie weitere kleine Gassen. Der Reiseführer kennt sich jedoch bestens aus, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, in dem Labyrinth verloren zu gehen. In den Gassen finden Sie viele kleine Geschäfte wie Teppichgeschäfte, Gewürzstände und vieles mehr. Dort findet immer ein geschäftiges Treiben statt und Sie können beobachten, wie typischerweise um jedes Angebot erst gefeilscht wird, bevor es gekauft wird.

Von Palästen und Sultanen
Danach werden Sie zum Bahia Palast geführt, der oft auch als Palais de Bahia bezeichnet wird. Dort warten viele Meisterwerke aus Mosaik, unzählige Zimmer und breite Höfe, natürliche Brunnen und kunstvolle Holzarbeiten auf Sie. An diesem Ort lebten Sultane mit ihren Frauen. Der Reiseführer wird Ihnen die Geschichten der Herrscher erzählen. Ihr nächster Halt ist das Fotografie Museum von Marrakech. Dieses Museum ist das beliebteste der Stadt. Dort können Sie mehr als 4.500 Fotosammlung bewundern. Diese Fotos geben Ihnen einen Blick auf die Stadt, wie sie vor einem Jahrhundert war. Damit wird Ihnen die Geschichte der Stadt in Bildern nahe gebracht.

Quelle Titelbild: https://pixabay.com/en/photos/morocco/